Menu

HILDEGARD WEBER-LIPSI


Hildegard Weber-Lipsi (1901 – 2000)

«....lichte, lebensfrohe Landschaftsabstraktionen in der kultivierten Koloristik der école de Paris aus den späten sechzger Jahren....» Frankfurter Allgem. Zeitung 1.3.89

Ausgewählte Ausstellungen:

  • Salon d’automne, Grand Palais, Paris
  • Weltfachausstellung 1937, Paris
  • Salon des Realités Nouvelles, Paris
  • Galerie Palette, Zürich
  • Galerie Appel & Fertsch, Frankfurt
  • Galerie Konoha, Tokyo
  • Galerie Rippstein, Basel
  • La Galerie, Paris
  • Galerie Bromer, Zürich

Geboren 1901, in Wädenswil am Zürichsee, zeichnete Hildegard Weber in der Gymnasialzeit Karikaturen ihrer Lehrer, Situationskomiken usw. Sie begann ihre künstlerische Laufbahn 1922 bei dem impressionistischen Maler Willy Hummel in Zürich. Von ihrem Talent überzeugt, empfahl ihr Hummel schon am zweiten Tag, Ölbilder zu malen.

«weitere Jahre 1923–2000»